nach Auskunft der Deutschen Dienststelle (WASt) in Berlin war mein Großvater seit September 1939 Angehöriger der "Fliegerhorstkompanie Schafstädt, Standort: Merseburg".
Ab Mai / Juni 1940 war er den gesamten 2. Weltkrieg beim Bodenpersonal des Flugplatzes von Abbeville-Drucat (Kanalküste / Nordfrankreich) eingesetzt.
Nach der Landung der Alliierten in der Normandie wurde der Flugplatz geräumt. Auf dem Rückzug kam er in britische Kriegsgefangenschaft, aus der er Ende 1945 entlassen wurde.
Bei einer britischen Entlassungsstelle gab er neben seinem Dienstgrad auch seinen Truppenteil mit 2/ IV/ A./ 314 an.
Soweit ich recherchiert habe, könnte die "IV" das zuständige "Luftgaukommando" bzw. die "2/ IV" das zuständige "Flughafen-Bereichs-Kommando" sein. Der Rest ist mir leider völlig unklar.
Später konnte ich noch aus privaten Dokumenten seine damalige Feldpostnummer ermitteln: L 35370 Lgpa Brüssel (Lgpa = Luftgaupostamt).
Zu den Fliegerhorstkommandanturen und sonstigen Bodeneinheiten der Luftwaffe gibt es leider kaum weiterführende Informationen.
Aus diesem Grunde suche ich Antworten auf folgende Fragen...
* was bedeutet der angegebene Truppenteil 2/ IV/ A./ 314 und gibt es weiterführende Informationen zu dieser Einheit?
* gibt es Informationen zur Fliegerhorstkompanie Schäfstädt bzw. Merseburg?
* gibt es Informationen zur Feldpostnummer L 35370 Lgpa Brüssel?
Viele Grüße und bereits an dieser Stelle einen guten Rutsch ins neue Jahr!!

Jens