Hallo Marcus
vielen Dank für deine schnelle Antwort und dein Einverständnis. Bzgl. der Erkenntnis, dass dort auch evtl. KZ Häftlinge eingesetzt wurden: das werde ich in dem Nachtrag nicht aufnehmen. Diese Sachverhalte umfassend darzustellen bedarf zuviel Zeit und mir läuft mein bisheriges Material sowieso gerade aus dem Ruder. Zumal es, wie ich deinem Text entnehme, noch nicht endgültig geklärt ist. Das wäre eher etwas, was du mit der Gedenkstätte für Zwangsarbeit diskutieren müsstest, die freuen sich über jeden neuen Hinweis.
Gruß
ROG
riesige MIMO-Sammlung katalogisiert
- ROG
- Beiträge: 71
- Registriert: Fr 9. Nov 2018, 18:32
- ROG
- Beiträge: 71
- Registriert: Fr 9. Nov 2018, 18:32
Re: riesige MIMO-Sammlung katalogisiert
ICH BITTE UM DISKUSSION !!!
Laut Wikipedia wurden vom Jumo 205 900 Stück hergestellt. Zitat: Der Junkers Jumo 205 ist ein von der Junkers Motorenbau GmbH (ab 1936: Junkers Flugzeug- und Motorenwerke) entwickelter und gebauter 6-Zylinder-Zweitakt-Diesel-Gegenkolbenmotor. Von den verschiedenen Ausführungen wurden etwa 900 Stück gebaut.[1]
Ich finde an dem Satz ist einiges falsch. Erstens wurden sie zwar bei Junkers entwickelt, aber die weitaus größte Stückzahl wurde bei MMW in Taucha produziert, laut Kohl/Bessel 2665 Stück, wovon 700 Stück Umbaumotoren waren, also hier evtl. nur umgebaut wurden, bleiben aber immer noch 1995 Stück in Taucha gebaut. Hat jemand belegbare Produktionszahlen, die das stützen oder wiederlegen?
Am Ende will ich auf folgende Aussage hinaus, die m.E. bisher nicht erkannt wurde: die größte Stückzahl von Flugdieselmotoren weltweit wurden in Taucha gebaut.
Gruß
ROG
Laut Wikipedia wurden vom Jumo 205 900 Stück hergestellt. Zitat: Der Junkers Jumo 205 ist ein von der Junkers Motorenbau GmbH (ab 1936: Junkers Flugzeug- und Motorenwerke) entwickelter und gebauter 6-Zylinder-Zweitakt-Diesel-Gegenkolbenmotor. Von den verschiedenen Ausführungen wurden etwa 900 Stück gebaut.[1]
Ich finde an dem Satz ist einiges falsch. Erstens wurden sie zwar bei Junkers entwickelt, aber die weitaus größte Stückzahl wurde bei MMW in Taucha produziert, laut Kohl/Bessel 2665 Stück, wovon 700 Stück Umbaumotoren waren, also hier evtl. nur umgebaut wurden, bleiben aber immer noch 1995 Stück in Taucha gebaut. Hat jemand belegbare Produktionszahlen, die das stützen oder wiederlegen?
Am Ende will ich auf folgende Aussage hinaus, die m.E. bisher nicht erkannt wurde: die größte Stückzahl von Flugdieselmotoren weltweit wurden in Taucha gebaut.
Gruß
ROG
- Terra Inc.
- Administrator
- Beiträge: 1100
- Registriert: Mo 11. Nov 2013, 18:42
- Wohnort: Leipziger Tieflandsbucht
Re: riesige MIMO-Sammlung katalogisiert
Hallo ROG,
ja klar, bin auch einverstanden
Viele Grüße
Terra
ja klar, bin auch einverstanden

Viele Grüße
Terra
--------------------------------
How many nights I prayed for this
to let my work begin
How many nights I prayed for this
to let my work begin
- newbiex
- Beiträge: 761
- Registriert: Do 28. Nov 2013, 21:12
- Wohnort: Sachsen
Re: riesige MIMO-Sammlung katalogisiert
Hallo,
bin Mitglied in der IG "MIMO" schon seit langem. Falls jemand irgendwelche Hilfe braucht, bitte mich benachrichtigen. Helfe sehr gerne !!!
bin Mitglied in der IG "MIMO" schon seit langem. Falls jemand irgendwelche Hilfe braucht, bitte mich benachrichtigen. Helfe sehr gerne !!!
Gruß, Jens.
- chiquitaman
- Beiträge: 652
- Registriert: Mi 27. Nov 2013, 19:17
- Wohnort: An der Sachsengrenze
Re: riesige MIMO-Sammlung katalogisiert
Keine Einwände gegen Öffentlichmachung. Freu mich schon auf die nächsten Teile