Hallo ihr Lieben,
ich war die vergangenen 2 Wochen mit dem Wohnwagen in Graal-Müritz kurz vor dem Fischland Darß im Urlaub. Das Wetter war zwar nicht besonders schön, aber wir haben einige schöne Touren mit dem Fahrrad in die Umgebung gemacht. So waren wir unter anderem in Warnemünde und haben eine Hafenrundfahrt mit einem Schaufelraddampfer gemacht. Kurz vor dem großen Hafengelände in Warnemünde erstreckt sich der große Marine-Stützpunkt "Hohe Düne" der Bundeswehr. Obwohl nur eine Fregatte im Hafenbecken vor Anker lag, haben wir viel Militärgerät fotografieren können. Die beiden Tornados habe ich leider nicht aufs Bild bannen können, dafür aber einige Hubschrauber, 2 Fregatten und ein vermutlich polnisches Kriegsschiff.
MfG Marcus
Marine-Stützpunkt bei Warnemünde
- MIMO
- Beiträge: 1276
- Registriert: Do 28. Nov 2013, 20:40
- Wohnort: Großraum Leipzig
- Kontaktdaten:
Marine-Stützpunkt bei Warnemünde
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- MIMO
- Beiträge: 1276
- Registriert: Do 28. Nov 2013, 20:40
- Wohnort: Großraum Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Marine-Stützpunkt bei Warnemünde
Die zwei Tornados sind vermnutlich von Rostock aus gestartet. Im Marinehafen liegen normalerweise 5 Fregatten vor Anker. Nach der Dampferfahrt wurden wir noch ganz besonders entlohnt, da eine Fregatte der Bundeswehr im Hafen einlief und die Besatzung an Deck Aufstellung genommen hatte. Wir hatten das getarnte Kriegschiff in der Dämmerung gar nicht bemerkt, erst als beide Schiffe sich gegenseitig begrüßten entdeckten wir das vermutlich polnische Schiff.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Terra Inc.
- Administrator
- Beiträge: 1052
- Registriert: Mo 11. Nov 2013, 18:42
- Wohnort: Leipziger Tieflandsbucht
Re: Marine-Stützpunkt bei Warnemünde
Schöne Aufnahmen, ich bekomme gleich Lust,
auch mal wieder "Schiffe" zu gucken.
auch mal wieder "Schiffe" zu gucken.
--------------------------------
How many nights I prayed for this
to let my work begin
How many nights I prayed for this
to let my work begin
- MIMO
- Beiträge: 1276
- Registriert: Do 28. Nov 2013, 20:40
- Wohnort: Großraum Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Marine-Stützpunkt bei Warnemünde
Hallo Stephan,
die Fregatte im Hafen habe ich aus einer geschätzen Entfernung von 2 Kilometern fotografiert. Die Bilder sind ganz gut geworden wenn man bedenkt das ich kein Stativ mit hatte. Ich ärgere mich immer noch das ich die beiden Tornados nicht fotografieren konnte da das Sonnendach auf dem Dampfer störte. Bilder von größeren Schiffen kannst du in einem anderen Thema von mir sehen.
MfG Marcus
die Fregatte im Hafen habe ich aus einer geschätzen Entfernung von 2 Kilometern fotografiert. Die Bilder sind ganz gut geworden wenn man bedenkt das ich kein Stativ mit hatte. Ich ärgere mich immer noch das ich die beiden Tornados nicht fotografieren konnte da das Sonnendach auf dem Dampfer störte. Bilder von größeren Schiffen kannst du in einem anderen Thema von mir sehen.
MfG Marcus
- karat
- Beiträge: 47
- Registriert: Do 12. Dez 2013, 13:16
- Wohnort: LOS
Re: Marine-Stützpunkt bei Warnemünde
Hallo,Marcus
Schöne Fotos!Die R 142 ist die schwedische HMS Ystad,gegenüber den beiden Korvetten der Braunschweigklasse F 260 Braunschweig und F264 Ludwigshafen ein alter Schlorren aber 1995-2000 grunderneuert und modernisiert.2005 außer Dienst gestellt gehört sie zur Veteranflotilje.
mfg karat
Schöne Fotos!Die R 142 ist die schwedische HMS Ystad,gegenüber den beiden Korvetten der Braunschweigklasse F 260 Braunschweig und F264 Ludwigshafen ein alter Schlorren aber 1995-2000 grunderneuert und modernisiert.2005 außer Dienst gestellt gehört sie zur Veteranflotilje.
mfg karat
- MIMO
- Beiträge: 1276
- Registriert: Do 28. Nov 2013, 20:40
- Wohnort: Großraum Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Marine-Stützpunkt bei Warnemünde
Hallo karat,
viele herzlichen Dank für deine Aufklärung, endlich wissen wir zu welchem Land das Boot gehört. Ich muss mal noch die Bilder von der Hafenrundfahrt in Warnemünde hochladen. Weißt du manchmal wo die Eurofighter an der Ostsee stationiert sind? Ich hatte mal gehört das die sich in der Nähe von Rostock befinden sollen.
MfG Marcus
viele herzlichen Dank für deine Aufklärung, endlich wissen wir zu welchem Land das Boot gehört. Ich muss mal noch die Bilder von der Hafenrundfahrt in Warnemünde hochladen. Weißt du manchmal wo die Eurofighter an der Ostsee stationiert sind? Ich hatte mal gehört das die sich in der Nähe von Rostock befinden sollen.
MfG Marcus
- karat
- Beiträge: 47
- Registriert: Do 12. Dez 2013, 13:16
- Wohnort: LOS
Re: Marine-Stützpunkt bei Warnemünde
Hallo,Marcus
Rostock/Laage,TaktLwG 73 „S“
https://de.wikipedia.org/wiki/Taktisches_Luftwaffengeschwader_73_%E2%80%9ESteinhoff%E2%80%9C
mfg karat
Rostock/Laage,TaktLwG 73 „S“
https://de.wikipedia.org/wiki/Taktisches_Luftwaffengeschwader_73_%E2%80%9ESteinhoff%E2%80%9C
mfg karat
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast